Ihre Karriere beim SoVD
Wir sind Mitglied in einer der traditionsreichsten und mit über 600.000 Mitgliedern wichtigen sozialpolitischen Interessenvertretungen Deutschlands. Für unsere Mitglieder, andere soziale Institutionen, die Politik und die Medien sind wir kompetenter Ansprechpartner für alle sozialpolitischen Fragen zu Sozialversicherung und Sozialhilfe, Sozialrecht, Renten- und Alterssicherungspolitik; Gesundheitsversorgung und Pflege; Politik für Menschen mit Behinderungen und Schwerbehinderungen, Frauen- und Familienpolitik sowie Bürgergeld und Grundsicherung.
Aktuelle Stellenauschreibungen
Hauptamtliche*n Landesbevollmächtigte*n (m/w/d) der Landesverbände Hessen und Rheinland-Pfalz / Saarland in Vollzeit (38,50 Wochenstunden)
Für unsere Landesverbände Hessen und Rheinland-Pfalz / Saarland suchen wir zum 1.1.2026 eine*n Hauptamtliche*n Landesbevollmächtigte*n (m/w/d) der Landesverbände Hessen und Rheinland-Pfalz / Saarland in Vollzeit (38,50 Wochenstunden).
Aufgabenschwerpunkte:
Sie übernehmen die hauptamtliche Steuerung der Landesverbände Hessen und Rheinland-Pfalz/Saarland und somit der Landesgeschäftsstellen in Wiesbaden und Kaiserslautern und arbeiten hierbei eng mit dem Vorstand des Bundesverbandes und den Fachabteilungen der Bundesgeschäftsstelle zusammen.
Sie führen die laufenden Geschäfte im Auftrag des Vorstandes des SoVD Bundesverbandes sowie in Abstimmung mit den ehrenamtlich Tätigen in den Landesverbänden.
Ihnen obliegt die schwerpunktmäßige Steuerung der Verwendung der Finanzmittel, des Personalwesens (inklusive der Verantwortung für die Führung des Personals im laufenden Tagesgeschäft und die Personalbeurteilung) gemäß Vollmacht zur Wahrnehmung der satzungsgemäßen Aufgaben.
Sie überwachen die Abläufe der allgemeinen Administration und Verwaltung der Landesverbände Hessen und Rheinland-Pfalz / Saarland.
Sie unterstützen die SoVD-Untergliederungen auf Länderebene bei der Einhaltung der Anforderungen, die sich aus den verbandlichen Ordnungen ergeben.
Sie erstellen jährliche Geschäftsberichte und überwachen die ordnungsgemäße Verwendung der Finanzmittel.
Sie setzen Beschlüsse des Vorstandes des SoVD Bundesverbandes um und beraten die ehrenamtlich Tätigen in den Landesverbänden entsprechend der gesetzten Zielrichtungen.
Sie begleiten die Sitzung des Ehrenamtes auf Landesverbandsebene inhaltlich und kümmern sich um die inhaltliche Vor- und Nachbereitung dieser.
Sie gestalten und überwachen die Planung, Organisation und Durchführung von Projekten, Veranstaltungen und vereinsrechtlichen Versammlungen.
Sie organisieren Kooperationen mit den Kreis- und Ortsverbänden und dem Bundesverband des SoVD.
Sie steuern die sozialpolitischen Aktionen auf Länderebene und die Öffentlichkeitsarbeit der Landesverbände in Absprache mit dem Ehrenamt und dem SoVD-Bundesverband.
Sie pflegen die Beziehungen der beiden Landesverbände zu anderen Organisationen, Politik und Verwaltung in ihrem räumlichen Einzugsbereich.
Bei Bedarf erarbeiten Sie eigenständig Beschluss- und Entscheidungsvorlagen entsprechend der verbandlich festgelegten Ziele und sind Bindeglied der Landesverbände zur Bundesgeschäftsstelle, insbesondere auch bei der Klärung rechtlicher Fragen und juristischer Angelegenheiten (insbesondere vereins-, zivil- und arbeitsrechtlicher Art).
Bei Bedarf übernehmen Sie weitere Tätigkeiten auf Weisung des Vorstandes des Bundesverbandes.
Sie haben ein juristisches bzw. betriebswirtschaftliches Studium erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare berufliche Qualifikation. Sie haben bereits Führungserfahrung im kaufmännisch-administrativen Bereich und möglichst auch Erfahrung mit der Arbeit in Vereinen und Verbänden. Sie sind zu regelmäßigen Dienstreisen bereit, die die überregionale Tätigkeit zwingend mit sich bringt und auch der Umgang mit MS-Office, Lexware und SAP bereitet Ihnen keine Probleme. Sie identifizieren sich mit den Zielen des SoVD, verfügen über eine hohe soziale Kompetenz, ausgeprägtes Organisationstalent und halten die Balance zwischen Diskretion und guten kommunikativen Fähigkeiten. Auch die politischen und sozialen Verhältnisse in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland sind Ihnen vertraut.
Der Sozialverband Deutschland e. V. steht seit über 100 Jahren ein für soziale Gerechtigkeit, freiheitliche Demokratie und gemeinsam gelebtes soziales und bürgerschaftliches Engagement. Dieser Tradition verpflichtet bieten wir Ihnen:
Eine interessante, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit mit Führungsverantwortung
Hohe Eigenverantwortung
Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
Möglichkeiten der individuellen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Eine betriebliche Altersvorsorge
Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
Die Chance sich auch ehrenamtlich mit uns gemeinsam zu engagieren
Die Vollzeitstelle ist nicht befristet, die Vergütung erfolgt nach den Regularien des verbandlichen Gehaltstarifvertrages.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Bitte übermitteln Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres Gehaltswunsches bis zum 28.11.2025 an:
Sozialverband Deutschland e.V. (Bundesverband)
Abteilung Recht und Personal
Stralauer Straße 63
10179 Berlin
E-Mail: bewerbungen(at)sovd.de