Gemeinsam statt einsam
Die Mitglieder der Kreis- und Ortsvereine treffen sich regelmäßig zu Veranstaltungen wie Mitgliederversammlungen, Kaffeetreffs, Spielrunden, Bastelnachmittagen, Vorträgen, Tagesausflügen, Gruppenreisen, gemeinsamen Aktionen und Ehrungen und tauschen sich aus.
Sie feiern natürlich auch zusammen bei Grillfesten, Weihnachtsveranstaltungen und Geburtstagen. Gäste sind herzlich willkommen.
Kommende Veranstaltungen
6. Januar, 15 Uhr: in das Sportheim SV Schwarzenbach, Am Wacken, 66424 Schwarzenbach zum Neujahrsempfang ein. An diesem Tag werden auch langjährige Mitglieder geehrt. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
Stattgefundene Veranstaltungen
Ortsverband Rülzheim: Tagesausflug nach Kaiserslautern
Am Samstag den 13. Mai 2023 konnte der Vorsitzende des SoVD und Reiseleiter, Norbert Weber, einen Bus voll treuer Mitglieder und Fans begrüßen, die sich für die Tagesfahrt angemeldet hatten. Bei schönem Wetter ging es um 8:45 Uhr los. Ziel war die Pfälzer Metropole Kaiserslautern. Auf einem schönen Parkplatz beim Forsthaus zur Isenach inmitten des Pfälzer Waldes hatten wir die besten Bedingungen um unser Mobiliar für das traditionelle SoVD-Frühstück mit Waren der Bäckerei Heid und der Metzgerei Seither aufzustellen und den ersten Hunger und Durst zu löschen. Hier ein Dank an Herta Weber und die vielen helfenden Hände für die Vorbereitung und die Verzehrausgabe.
Danach ging es weiter nach Kaiserslautern. Hier gab es die Gelegenheit die Landesgeschäftsstelle des SoVD zu besuchen. Für Fußball-Fans war es möglich, sich hier das FCK-Heimspiel gegen Bielefeld live über einen Großmonitor anzuschauen, was nur von wenigen Personen genutzt wurde. Die meisten Teilnehmer nutzten die Zeit um die Stadt zu erkunden. Ein Besuch im nahegelegenen japanischen Garten und dem benachbarten ehemaligen Gartenschaugelände mit seiner Blumen- und Pflanzenvielfalt lohnte sich. Auch die Innenstadt mit seinen zahlreichen Cafés und Restaurants lud zum Verweilen ein. „Ich wusste gar nicht, dass Kaiserslautern so schön ist“, hörte man immer wieder.
Um 16.30 Uhr wurde die Rückfahrt angetreten. Durch den mittlerweile einsetzenden Regen war man sich schnell einig, dass für die letzte Rast nicht der vorgesehene Parkplatz bei Johanniskreuz im Regen, sondern ein trockener Parkplatz entlang der Strecke angefahren werden sollte. Der Himmel hellte auf und ein geeigneter Platz kurz vor Annweiler bot sich an.
Nachdem alles aufgebaut war und mit dem Essen begonnen wurde überfiel uns ein kräftiger Schauer. Die großen Kofferraumklappen unseres Reisebusses waren als Unterstand sehr begehrt. Bruno Stephan überstand den Schauer ganz einfach mit Regenschirm auf seinem Rollator. Mit triefenden Jacken und Schirmen setzten wir unsere Heimfahrt jetzt bei Sonnenschein bis nach Hause fort.
Norbert Weber nutzte die Gelegenheit und bedankte sich bei allen Helfer*innen, die zum Gelingen dieser Fahrt beigetragen haben. Er verwies auf die anstehenden Termine des SoVD, vor allem die 2. Tagesfahrt nach Mainz am 28.09.2023 zum Besuch des Landtages auf Einladung von Frau Dr. Rehak-Nitsche.
Er bedankte er sich auch bei der Firma Fichtenkamm-Reisen für den reibungslosen Ablauf der Fahrt, insbesondere bei unserem Busfahrer Marc, der sehr um das Wohl seiner Fahrgäste bemüht war.
Ortsverband Wörth: Mitgliederversammlung und Neuwahlen
Zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Ortsverbandes Wörth am 02.06.2023 konnte die Vorsitzende Ursula Klöffer neben den erschienenen Mitgliedern auch den 1. Kreisvorsitzenden Thorsten Greiner begrüßen.
Die Vorsitzende dankte allen Anwesenden dafür, dass sie zur Versammlung erschienen waren. Gemeinsam wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht und erwähnt wurde ein Mitglied welches bereits ab 1988 dem Verein beigetreten war.
Nach dem Kassenbericht erfolgte die Bestätigung durch Revisor Jörg Brunsch. Die Entlastung der Vorstandschaft erfolgte anschließend. Ehrungen konnten an dem Abend nicht durchgeführt werden, da die Mitglieder erkrankt waren. Diese wurden dann im privaten Rahmen der Familie Haufe (10 Jahre) und Berthold Grohmann (25 Jahre) durchgeführt. Die Geehrten wurden mit einem kleinen Präsent bedacht.
Nach 23 Jahren als Erste Vorsitzende wurde Ursula Klöffer erneut für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Die alte Vorstandschaft wurde erneut komplett im Amt bestätigt.
Frau Klöffer bedankte sich bei den Mitgliedern und hat dann zum gemütlichen Beisammensein eingeladen.
Dem Ortsvorstand Wörth gehören an:
1. Vorsitzende: Ursula Klöffer; 2. Vorsitzender: Otmar Kimmel; Kassierer: Michael Braun; Frauensprecherin: Irmgard Sahm; Schriftführerin: Roswitha Semmler; Beisitzer: Ingrid und Heinz Brunsch, Martina Braun; Revisoren: Jörg Brunsch, Inge Pfirrmann, Andreas Jungherr.
Kreisverband Westerwald: Grillfest
Vorsitzender Jürgen Metzger hatte zum Grilltreffen in der Grillhütte Lochum für den 23. April eingeladen.
32 langjährige Teilnehmer*innen waren der Einladung gefolgt. Sie freuten sich alle über das Wiedersehen. Viele Erinnerungen an schöne Erlebnisse wurden wieder wach und es wurde bedauert, dass viele Mitglieder auf Grund ihres Alters oder der angeschlagenen Gesundheit nicht mehr an den Fahrten des Kreisverbandes teilnehmen können. Bei guter Unterhaltung saß man lange zusammen.
Jürgen Metzger bedankte sich bei allen, die zum Gelingen der schönen Veranstaltung beigetragen haben. Er wünschte eine gute Zeit und einen guten Nachhauseweg. Sein besonderer Dank ging an die Ortsgemeinde Lochum und Ortsbürgermeister Petmecky für die Bereitstellung der schönen Freizeitanlage.
Kreisverband Germersheim: 23. Kreisverbandstagung
Am 29. April fand die 23. Kreisverbandstagung des Sozialverbandes Deutschland – Kreisverband Germersheim - statt.
Der 1. Kreisvorsitzende Thorsten Greiner konnte im Männerchorhäuschen im Vereinsdorf in Rülzheim insgesamt 33 Mitglieder (Vorstandsmitglieder, Delegierte, Ersatz-Delegierte und Gäste) aus den Ortsverbänden Hördt, Rülzheim, Steinweiler und Wörth begrüßen. Die Grüße des Landesvorstandes überbrachte Norbert Weber (1. Landesvorsitzender und zugleich 1. Vorsitzender des Ortsverbandes Rülzheim). Im Rahmen der Kreisverbandstagung fanden die Neuwahlen des Kreisvorstandes statt. Nach langjähriger Mitarbeit im Kreisverband Germersheim wurden Christel Hust als Sprecherin der Frauen (Ortsverband Steinerweiler) nach über 24 Jahren und Karl Jung als Beisitzer (Ortsverband Rülzheim) nach über 36 Jahren aus dem Kreisvorstand verabschiedet.
Auf Antrag des Revisors Harry Ficks erfolgte die einstimmige Entlastung des Kreisvorstandes.
Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis:
Funktion | Name | Ortsverband |
1. Kreisvorsitzender | Greiner Thorsten | Rülzheim |
2. Kreisvorsitzende | Fuhr Silvia | Rülzheim |
2. Kreisvorsitzender | Lachnit Eduard | Steinweiler |
Kreisschatzmeisterin | Jung Jutta | Rülzheim |
Schriftführer | Greiner Thorsten | Rülzheim |
Sprecherin der Frauen | Kammerer Sonja | Steinweiler |
Beisitzer | Dörzapf Richard (Sozialberatung) | Rülzheim |
Beisitzer | Hoffman Gerhard | Rülzheim |
Beisitzer | Hoser Björn | Hördt |
Beisitzerin | Klöffer Ursula | Wörth |
Beisitzer | Nenning Werner | Rülzheim |
Beisitzer | Ößwein Herbert | Steinweiler |
Beisitzer | Weber Norbert | Rülzheim |
Revisor | Ficks Harry | Hördt |
Revisor | Stephan Bruno | Rülzheim |
Revisor | Trauth Bruno | Steinweiler |
Ersatz-Revisorin | Götz Rosemarie | Rülzheim |
Ersatz-Revisor | Wolfgang Röhrling | Rülzheim |
Für die am 15. Juli stattfindende Landesverbandstagung des SoVD-Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland in Kaiserslautern wurden durch die Kreisverbandstagung 11 Delegierte (Vertreter des Kreisverbandes Germersheim) gewählt. Bei der Landesverbandstagung wird der Landesvorstand gewählt.
Der Kreisverband Germersheim zählt derzeit 1.465 Mitglieder. Davon entfallen auf die Ortsverbände Hördt 76 Mitglieder, Rülzheim 1.243 Mitglieder, Steinweiler 68 Mitglieder und Wörth 78 Mitglieder.
Kreisverband Rheinhessen-Nahe: Mitgliederversammlung
Am 15. April 2023 fand in Bingen die Mitgliederversammlung unseres Kreisverbandes Rheinhessen-Nahe statt. Neben der Entlastung des alten Vorstands wurden in Vorbereitung auf die 19. Landesverbandstagung im Juli Themen diskutiert, die der Kreisverband als Anträge einbringen möchte, wie z. B. die Versorgung mit Prothesen nach einer Amputation oder auch einen barrierefreien Zugang zu Schwimmbädern und -becken.
Es war eine sehr fruchtende und interessante Diskussion inkl. der Wahlen von Delegierten sowie Ersatzdelegierten, die den Kreisverband Rheinhessen-Nahe auf der Landesverbandstagung im Juli vertreten werden.
Kreisverband Saar-Pfalz: Auf der 3. Quierschieder Gesundheitsmesse
Der 1. Vorsitzende des Kreisverbandes Saar-Pfalz, Volker Lieblang, sowie die Frauensprecherin des SoVD Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland, Monika Six, konnten sich über das Angebot für Pflege bzw. Tagespflege und stationäres Wohnen informieren.
Auch der Kneipp-Verein, Hilfs- und Rettungsorganisationen, Wohneigentum Saar und einige andere Anbieter und Vereine rund um das Thema „Gesundheit“ stellten sich vor.
Wir führten gute Gespräche mit dem Sozialminister Magnus Jung, MDL Anja Wagner-Scheid sowie dem Bürgermeister von Quierschied, Lutz Maurer. Es gab tolle Fachvorträge und ein Bühnenprogramm.
Kreisverband Rheinpfalz: Mitgliederversammlung am 4. März 2023
Am 4. März fand die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Rheinpfalz im Gebäude der AWO Ludwigshafen-Gartenstadt in Ludwigshafen statt. Neben der Wahl der Delegierten zur Landesverbandstagung und dem Gedanken- und Ideenaustausch zur Weiterentwicklung des Landesverbandes entlasteten die anwesenden Mitglieder den Vorstand des Kreisverbandes Rheinpfalz. Landesschatzmeister Thorsten Greiner informierte die anwesenden Mitglieder darüber, dass der Kreisverband mit seinem Ortsverband zukünftig als Abteilung beim Landesverband geführt wird.
Im Rahmen der Versammlung überreichte Thorsten Greiner für 10-jährige Mitgliedschaft Anke Simon eine Urkunde sowie das dazugehörige Abzeichen.
Ortsverband Berzhahn: Heringsessen am 22. Februar 2023
Am Aschermittwoch, den 22. Februar 2023 konnte das traditionelle Heringsessen des Ortsverbandes Berzhahn stattfinden. Mit Hilfe von Andrea und Dietmar Kempf sowie Waltraud Herger wurden 80 Portionen vorbereitet - vielen Dank dafür.
Ab 17.30 Uhr konnten dann die vorbestellten Portionen abgeholt werden oder aber in netter Gemeinschaft zusammen gegessen werden.
Bezirksverband Saarpfalz bzw. Kreisverband Saar/Pfalz: Mitgliederversammlung am 11. Februar 2023
Am 11. Februar 2023 fand in der AWO Begegnungsstätte in Spiesen die Versammlung des Bezirksverbandes statt.
Der 2. Vorsitzende Rochus Hauck eröffnete die Tagung und begrüßte gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden Norbert Weber die Gäste. Herr Weber stellte sich anschließend kurz die Gäste vor. Landesgeschäftsführer Christian Dirb richtete danach Grußworte an den Bezirksvorstand und berichtete, dass auf der Landesverbandstagung neue Weichen gestellt werden für den Bezirksverband.
Nach den Berichten des aktuellen Vorstandes und dessen Entlastung folgte die Neuwahl des Vorstandes. Er setzt sich wie folgt zusammen: Volker Lieblang als 1. Vorsitzender, Rochus Hauck und Monika Six als Stellvertreter*in, Inge Schmidt als Schatzmeisterin, Kerstin Kühn-Halter als Schriftführerin sowie Gabriele Scheppelmann als Frauensprecherin. Als Beisitzer wurden Rudi Haus, Peter Welsch und Manfred Piro gewählt. Revisor*innen sind Donata Piro, Martin Esser und Joachim Schaum. Die Wahlen leitete Landesgeschäftsführer Christian Dirb.
Im Rahmen der Versammlung erfolgte ebenfalls die Umbenennung vom Bezirksverband zum Kreisverband Saar/ Pfalz.
Im Anschluss an den offiziellen Teil endete der Bezirksverbandstag mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
Ortsverband Unnau: Mitgliederversammlung am 5. Februar 2023

Am Sonntag, den 5. Februar 2023 trafen sich viele Mitglieder des SoVD Unnau im „Landgasthaus zur Quelle“ in Nistertal.
Vorsitzender Jürgen Metzger begrüßte die anwesenden Mitglieder, besonders den Kreisvorsitzenden Richard Klünder, und freute sich, dass mit 45 Teilnehmer*innen wieder einmal eine gut besuchte Veranstaltung stattfinden konnte. Den verstorbenen Mitgliedern wurde gedacht und den Angehörigen noch einmal die Anteilnahme bekundet. Metzger bedankte sich beim Vorstand für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren.
Nach einem reichhaltigen Mittagsbüfett gab es einen lustigen Vortrag von Eberhard Birk.
Jürgen Metzger bedankte sich bei den Mitgliedern für die tollen Kuchen sowie bei seiner Frau Erika für ihre Unterstützung.
So ging wieder einmal ein schöner gemeinsamer Tag zu Ende.
OV Berzhahn: Mitgliederversammlung mit Ehrungen am 5. Februar 2023
Am Sonntagnachmittag, den 5. Februar, fand in gemütlicher Runde die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Berzhahn statt. Vorsitzende Martina Serowi berichtete über die erfolgreichen Aktivitäten des letzten Jahres und informierte vorab über die diesjährigen Planungen. Martina Serowi erläuterte u. a. die Idee des Vorstandes, eine Mitfahrerbank in Berzhahn für seine Bürger*innen aufzustellen, damit auch diejenigen, die kein Auto fahren, unabhängig von den Fahrtzeiten des ÖPNVs sind. Erste Ideen wurden bereits mit dem Ortsbürgermeister Markus Hof ausgetauscht, der das Vorhaben unterstützt.
Für ihre langjährige und treue Mitgliedschaft wurden Ursula Wengenroth und Christel Schmidt geehrt.
Bei Kreppel und einem fastnachtspointiert vorgetragenen Lebenslauf von Eberhardt verging dieser Nachmittag wie im Flug.
Kreisverband Kaiserslautern: Mitgliederversammlung am 21. Januar 2023
Am 21. Januar fand die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Kaiserslautern im Restaurant "Licht & Luft" in Kaiserslautern statt. Neben der Wahl der Delegierten zur Landesverbandstagung und dem Gedanken- und Ideenaustausch zur Weiterentwicklung des Landesverbandes entlasteten die anwesenden Mitglieder den Vorstand. Landesvorsitzender Norbert Weber informierte die anwesenden Mitglieder darüber, dass der Kreisverband mit seinen beiden Ortsverbänden zukünftig als Abteilung beim Landesverband geführt wird. Als Ansprechpartner für die Abteilung Kaiserslautern hat sich Peter Umlauff zur Verfügung gestellt. Bei Fragen, Problemen und Ideen freut sich Peter Umlauff auf Ihre Nachricht. Am besten ist er für Sie unter seiner eMail-Adresse PeterUmlauff(at)aol.com zu erreichen.