Die Kranzniederlegung erinnert an das Leid vergangener Konflikte und mahnt zum Einsatz für Frieden, Menschenrechte und demokratische Werte. Die Teilnahme der Verbandsvertretungen unterstreicht die Bedeutung des gemeinsamen Erinnerns in der lokalen Gemeinschaft. Für Frieden, Würde und Verantwortung – gestern, heute, morgen.
Für den SoVD, der aus den Erfahrungen und dem Leid des Ersten Weltkrieges heraus entstand, ist die Teilnahme an den Gedenken zum Volkstrauertag daher ein fester Programmpunkt im Verbandsleben.


